Für diejenigen, die ein Paludarium möchten, ist die Haltung von Amphibien eine logische Wahl. Frösche und Salamander leben sowohl im Wasser als auch an Land. Diese Tiere sind immer faszinierend zu beobachten, egal ob sie schwimmen, fressen, klettern oder ruhen. Im ersten Teil dieses Blogs nehmen wir einige Salamander und Axolotl unter die Lupe.
Drei geeignete Amphibien für Anfänger:
Spanische Rippenmolch
Der dunkle spanische Rippenmolch hat schwarze Flecken und einen hellen Bauch. An den Flanken sind orange-gelbe Flecken zu finden, die Gift absondern. Sie werden 28 bis 31 Zentimeter lang.
Chinesischer Feuersalamander
Von oben betrachtet ist der kleine chinesische Feuersalamander nicht so auffällig, aber an der Unterseite ist der Feuersalamander leuchtend orange gefärbt. Sie haben auch auffällige rote Augen.
Axolotl
Ein Axolotl ist eigentlich ein Salamander, der in der Babyphase stecken geblieben ist. Aber täusche dich nicht, sie können bis zu 30 Zentimeter lang werden! Obwohl es ein Amphibium ist, verlässt ein Axolotl das Wasser nicht. Die Farben variieren von Albino bis Schwarz. Auf dem Hauptfoto dieses Blogs ist ein wunderschöner Axolotl zu sehen.
Bild: Spanische Rippenmolche.
Einrichtung
Spanische Rippenmolch & Chinesischer Feuersalamander:
Mindestens 20 Liter Wasser pro Tier, mit einer Tiefe von etwa 25 Zentimetern. Das Gehege gut verschließen, mit Möglichkeit zur Belüftung. Neben Wasser ist ein Landteil oder Inseln im Wasser erforderlich. Ergänzen Sie mit weichem Bodengrund, Wasserpflanzen und Verstecken wie Rinde. Im Sommer verlassen die Tiere das Wasser und halten Sommerruhe.
Axolotl:
Ein Aquarium oder Paludarium mit überwiegend Wasser (mindestens 190 Liter und 90-100 cm lang) ist am besten. Das Wasser muss nicht tief sein. Sorgen Sie für Höhlen und Pflanzen im Wasser. Bodengrund wird nicht empfohlen, es sei denn, es handelt sich um große glatte Kiesel.
Technologie
Lassen Sie ein Becken 4-6 Wochen ohne Tiere laufen. Natürliches Tageslicht ist ausreichend. Für die Pflanzen ist LED- oder Leuchtstoffröhrenbeleuchtung empfehlenswert. Mit einem Aquarienkühler können Sie verhindern, dass die Temperatur zu stark ansteigt; Zimmertemperatur ist ideal. Ein guter Filter, der eine minimale Wasserzirkulation gewährleistet, ist notwendig. Es ist auch wichtig, bei dem wöchentlichen Wasserwechsel einen guten Wasseraufbereiter zu verwenden.
Ernährung
Lebendfutter wie Regenwürmer, Larven oder Krebse und Salamanderfutter. Besonders junge Tiere benötigen frisches Futter, um gut zu wachsen. Füttern Sie oft kleine Mengen und variieren Sie. Entfernen Sie Reste. Wer möchte, kann auch selbst Futter wie Artemia züchten.
Bild: Chinesischer Feuersalamander.
Artgenossen
Salamander können in einem geräumigen Gehege mit Artgenossen gleicher Größe gehalten werden. Nicht mit Fischen oder anderen Amphibien kombinieren. Bei Tieren unterschiedlicher Größe oder anderer Arten besteht die Gefahr, dass sie sich gegenseitig verletzen oder fressen.
Handhabung
Alle Salamander sind giftig, aber ungefährlich für Menschen. Wenn Sie das Tier umsetzen müssen, verwenden Sie eine Schale, in die das Tier von selbst hineingeht oder schwimmt. Handhaben Sie - falls unbedingt notwendig - diese empfindlichen Tiere mit Vinylhandschuhen oder feuchten Händen ohne Seifen- und Cremespuren. Danach die Hände waschen.
Alter
Spanische Rippenmolch: wird 12 Jahre oder älter.
Chinesischer Feuersalamander: wird zwischen 8 und 12 Jahre alt.
Axolotl: wird zwischen 10 und 25 Jahre alt.
Bild: Axolotl
Wichtiger Hinweis
Ein Salamander ist natürlich ganz anders als ein Hund oder ein Kaninchen. Hast du schon darüber nachgedacht, wer auf dein Tier aufpassen kann, wenn du längere Zeit weg bist?
Angenommen, dein Tier wird krank, kennst du einen Tierarzt, der auf Salamander spezialisiert ist? Ein Amphibienverein kann dich dabei beraten.
Bild: Tetra ReptoFrog Granulate (Frosch- und Salamanderfutter) und JBL Pronovo Lotl Grano M (Axolotlfutter).
Die Haltung eines Amphibiums ist eine Bereicherung. Diese Tiere gedeihen gut in einer natürlichen, großzügigen Umgebung mit stabiler Wasserqualität und frischer Nahrung.