Die Kunststoff-Hamsterkäfige mit unnatürlichen Farben sind passé. Holz und natürliche Materialien spielen eine immer größere Rolle. Eine abwechslungsreiche Einrichtung mit Erdtönen ist nicht nur schön anzusehen, sondern lädt deinen Hamster auch zu natürlichem Verhalten und Wohlbefinden ein. Dieser Blog ist natürlich auch schön, um Inspiration für deine Mäuse oder Rennmäuse zu bekommen.
Wie erstelle ich eine Hamsterscape?
Beginnen Sie mit einem geräumigen Gehege, das für Hamster geeignet ist. Wählen Sie vorzugsweise einen tiefen Käfig aus Glas, um mehr Platz für die Einrichtung zu bieten. Glas ist leicht zu reinigen und bietet sich für Ihr Haustier an. Wählen Sie ein Gehege mit ausreichend Belüftungsöffnungen. Hamster mögen es auch, ihre Beinchen außerhalb des Geheges auszustrecken. Das kann in einem abgeschlossenen Zimmer oder Auslauf geschehen. Entfernen Sie Kabel und giftige Pflanzen.
Wie groß muss die Unterkunft sein?
Ein Zwerghamster: mindestens 70x50 oder 80x40 cm.
Ein Syrischer Hamster: mindestens 100x50 cm.
Bild: Von diesem Kokosnuss-Häuschen wird man als Nagetier doch ganz fröhlich, oder?
Substrat wählen
Hamster graben viel. Wähle staubfreies Bodensubstrat, zum Graben und als Nistmaterial. Viele Tiere verrichten ihr Geschäft meist an derselben Stelle, dies kannst du fördern, indem du dort eine Schale mit Substrat wie Holzfasern platzierst. Lege Kot hinein, damit dein Hamster dies als Toilette erkennt. Reinige die Toilette täglich.
Nagetierfreundliche Materialien basieren auf Mais, Holzschliff, Papier, Hanf oder Baumwolle. Sorgen Sie für eine tiefe Schicht. Denken Sie auch an einen Bereich mit Badesand, damit ein Sandbad genommen werden kann.
Bild: In der Heutunnel können köstliche Snacks versteckt werden.
Die weitere Einrichtung
Ein Holzhaus oder eine Kokosnussschale kann als Schlafzimmer und Versteck dienen. Außerdem wird ein Hamster selbst Nester bauen.
Du gestaltest eine Hamsterscape mit Terrariummoos schön grün. Essbare Pflanzen wie die Schildkrötenpflanze sorgen für eine nette Dekoration und sind ein gesunder Snack zwischendurch. Verstecke Pellets und Samen oder hänge Gemüse auf. Das gibt deinem Hamster noch mehr Beschäftigung.
Füge Äste, Plattformen und Klettergeräte hinzu, damit sich dein Hamster richtig austoben kann. Befestige diese Materialien gut. Hamster klettern gerne, aber sie sehen nicht sehr gut, also achte darauf, dass dein Hamster nicht fallen kann.
Bild: wunderschöner Trinkplatz, umgeben von Birkenholz und Kiefernzapfen.
Hamster verdienen mehr als nur einen langweiligen Käfig mit einem Laufrad und etwas Sägemehl. Hamsterscaping bereichert das Leben von Nagetieren. Als Besitzer wirst du viel Freude daran haben, das Hamstergehege neu zu gestalten, und wie dein süßes Haustier es genießt, dies zu erkunden!
Fotos: Sunira Moses, Liam Charmer, Andy Holmes.