Colombo Aqua NH3 Ammoniaktest
Präziser Test für den NH3-Ammoniakwert im Aquarienwasser.
Ammoniak
Ammoniak (chemisch abgekürzt als NH3) ist ein Abfallprodukt der Fische, das sie über die Kiemen und ihren Urin ausscheiden.
Ammoniak ist sehr giftig für alles Wasserleben und daher ist es sehr wichtig, dass der Ammoniakgehalt im Wasser null ist.
Glücklicherweise bauen Bakterien im Filter Ammoniak über Nitrit zu ungiftigem Nitrat ab; dies sind die sogenannten nitrifizierenden Bakterien der Gattungen Nitrosomonas und Nitrobacter.
Diese Bakterien sind also von wesentlicher Bedeutung für ein gesundes Aquarium oder einen Teich.
Biologischer Filter
Die beste Methode, diese Bakterien in Ihrem Aquarium oder Teich zu beherbergen, ist über einen biologischen Filter.
Ein neuer „sauberer“ biologischer Filter braucht jedoch Zeit, um genügend Bakterien wachsen zu lassen.
Sie geben diesem Wachstum einen enormen Schub, indem Sie die richtigen Bakterien hinzufügen, sobald der biologische Filter gestartet wird.
Für alle Wasserarten hat Colombo das passende Produkt mit den richtigen Bakterien: Colombo Bactuur für Süßwasseraquarien und für Teiche.
Dosierung
Ein optimaler Ammoniakgehalt in allen Wasserarten ist einfach 0 mg/l.
Wenn der Ammoniakgehalt 0,5 mg/l beträgt, bedeutet dies, dass nicht genügend Bakterien vorhanden sind, und es ist daher ratsam, das oben genannte Bakterienprodukt hinzuzufügen.
Fügen Sie Colombo Liquid Filter zu Ihrem (Meerwasser-)Aquarium oder Colombo BiClear zu Ihrem Teich hinzu, um Ammoniak zu binden und unschädlich zu machen.
Bei einem Ammoniakgehalt von 1,0 mg/l kann Ammoniak gefährlich werden, und es ist ratsam, zunächst 25 % des Wassers zu wechseln.
Bei Ammoniakgehalten von 2,0 mg/l und höher muss sofort 50 % oder mehr Wasser gewechselt werden, bis der Ammoniakgehalt 0,5 mg/l oder niedriger ist.